
Lieber Mensch,
ich möchte dir heute das Yin Yoga näherbringen. Vielleicht kennst du das Konzept von Yin und Yang, welches ich auch schon einmal in einer vorherigen Mail erwähnte: Jedes Extrem braucht ein
Gegenstück, um zu existieren und um als Extrem erkannt zu werden. Dabei hast du bestimmt schon gemerkt, dass Extreme in ihrer äußersten Form ungesund, beklemmend oder grotesk sind. Schließlich
sterben wir in der Hitze, wie auch in der Kälte, spüren Gefahr bei zu wenig und bei zu grellem Licht und Psychosen beruhen meist auf einer exzessiven Intro- oder Extrovertiertheit.
Auch, wenn der Fokus meist zu positiv konnotierten Werten hin verschoben ist, ist es das Mittelmaß, das angestrebt wird, was auch in der Natur beobachtet werden kann. Mit der Zeit balanciert sich
in der Welt alles aus: Das Verhältnis von Hell zu Dunkel, die Gewichtung zwischen Jäger und Beute, die Anzahl von Männern und Frauen. Eingriffe in die natürliche Balance führen zu einem langen
Domino-Effekt, denn alles ist miteinander verbunden. Im Zeitmittel wirkt alles wie Chaos, aber das Auswippen zwischen den Gegensätzen zur Balance hin, ist die Leitlinie allen Strebens.
Dass du selbst die Balance suchst, kannst du an den einfachen Beispielen erkennen, dass du dir an heißen Tagen ein Eis holst, nach einem stressigen Tag Erholung verlangst oder dich in traurigen
Momenten mit glücklichen Erinnerungen tröstest. Interessanterweise hilft uns das Gegenteil, wenn wir aus einem Extrem herauskommen wollen.
Diesen Effekt nutzen wir in der heutigen Yoga-Stunde: Yin Yoga ist eine ruhige Form des Yogas, in welchem Positionen lange gehalten und mit Hilfsmitteln unterstützt werden. Man könnte sagen, dass
es eine kühle Form ist, in welchem man sich verstärkt dem Inneren zuwenden kann. Die Herausforderung liegt für viele genau darin, dass es auf einmal sehr ruhig wird und es zunächst keine
Ablenkung oder die nächste Bewegung wie im fließenden Yoga gibt. Yin Yoga kann viel Entspannung und tieferen Kontakt mit dem Körper bewirken. Vor allem an heißen Tagen kannst du im Yin Yoga die
nötige Balance finden. Probiere es gerne heute Abend aus.
Jede Woche gebe ich meinen Schüler*innen einen thematischen Ausblick auf die Yogastunde. Falls du ebenfalls per Mail benachrichtigt werden möchtest, trage dich hier ein oder gib mir deine Mail-Adresse vor Ort. :)
Kommentar schreiben