
Lieber Mensch,
der Alltag stellt für viele eine auslaugende Überlastung an Aufgaben, die zu erledigen, und Informationen, die aufzunehmen sind, dar. Auf Dauer wirkt dies auszehrend und
Krankheitsbilder können entstehen. Die einzige Möglichkeit, dem präventiv entgegenzuwirken, ist es Ruhezeiten einzulegen, aus welchen Energie geschöpft werden kann.
Diese Art der Entspannung finden viele im Yoga. Dabei ist Yoga ursprünglich nicht zum Ausspannen gedacht gewesen. „Yoga" bedeutet übersetzt am ehesten „Joch", also eine weitere Aufgabe,
die man abhakt. Yoga ist zudem als Vorbereitung zur Meditation angelegt, was wiederum bedeutet, dass, wenn wir das Yoga gemeistert haben, wir eine weitere Aufgabe vor Augen haben und uns im
Meditieren üben können.
Die Wahrheit ist, dass es immer eine Aufgabe geben wird, die von dir Aufmerksamkeit verlangt, weshalb du dich von deinem Streben nach der Aufgabenfreiheit lösen und vielleicht einfach
den Moment genießen kannst. Das ist am einfachsten umzusetzen, wenn die Aufgaben nicht dein Leben bestimmen, sondern deine Ziele liebevoll von dir gesetzt und mit Vertrauen kontinuierlich ein
Gelingen von dir bewirkt wird. Eine Aufgabe zu haben, heißt gebraucht zu werden, lebendig und handlungsfähig zu sein und eine Vision zu haben.
Jede Woche gebe ich meinen Schüler*innen einen thematischen Ausblick auf die Yogastunde. Falls du ebenfalls per Mail benachrichtigt werden möchtest, trage dich hier ein oder gib mir deine Mail-Adresse vor Ort. :)
Kommentar schreiben